Psychomotorik besteht aus vielen Bausteinen. Es fördert das Zusammenspiel von Wahrnehmung und Bewegung und unterstützt die gesunde Gesamtentwicklung des Kindes. Es werden viele Bereiche dabei angesprochen z.B. Grobmotorik, Feinmotorik, Gleichgewicht, Konzentration, Entspannung, Reaktion, Ausdauer, Koordination und Geschicklichkeit.
Kinder, die sich sicher in ihrer Umwelt bewegen und orientieren können, sind starke Kinder und weisen deutlich weniger Lernschwierigkeiten auf. Psychomotorik ist Bestandteil der ganzheitlichen Förderung unserer Grundschüler. Dazu möchten wir mit diesem Angebot einen Beitrag leisten.
Im Moment erhalten alle Erstklässler psychomotorischen Sportunterricht. Angeleitet in Doppelbesetzung durch einen Sonderpädagogen sowie die zuständige Sport-Lehrkraft bewältigen die Kinder die verschiedensten Aufgaben.