22. Juni 2023
Am 02. Juni hat unsere Schwimm-Staffel das Kreisfinale in Lübeck mit dem 1. Platz beendet und durfte somit zum Landesfinale nach Neumünster fahren. Die zwei Wochen haben wir genutzt um das Team zu stärken und als Team zusammen zu wachsen. Am 20.06. war es dann soweit, das Landesfinale mit 18 Schulen hat stattgefunden. Bei allen Staffeln zeigten die Schwimmer tolle Leistungen und konnten Ihre persönlichen Bestzeiten steigern. Durch die grandiose Unterstützung der Ersatzschwimmer am...

Känguru-Wettbewerb auch an der Pestalozzischule
02. Juni 2023
Am 16. März 2023 fand zum wiederholten Male der Känguru-Wettbewerb auch an der Pestalozzischule (wieder) statt. Dieser mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb richtet sich an interessierte Schülerinnen und Schüler des 3. und 4. Jahrgangs: 24 Aufgaben mit steigendem Schwierigkeitsgrad für die es 75 Minuten Zeit gibt. 21 Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 und 4 und sogar ein Schüler aus Klasse 2 der Pestalozzischule nahmen teil. Mit Spannung wird nun noch die Auswertung erwartet. Es...

Siegerehrung des Lauftags

Künstlerische Impressionen

Fasching Klasse 4b
12. März 2023
An Fasching haben wir viel gemacht. Es gab eine Polonäse durch das Schulhaus.Es gab ein Buffet mit Gummibärchen, Weintrauben u.v.m. Wir haben Werwolf gespielt und zu verschiedener Musik getanzt. (Leon) In der 1. Stunde haben wir eine Kostümvorstellung gemacht, danach gab es ein Buffet. Es gab Sckokoküsse, Chips und Haribo. Das war lecker. Mira ist als Hippie Queen gegangen und Hassan als Game master. Luisa und Laura als Hermine, Justus als Messi und Frau Weber als Burgfräulein. In der 3....

Von der Skizze zum Mosaik
05. Februar 2023
Unsere 3. und 4.Klässler haben sich im Technik-Unterricht mit Mosaiken beschäftigt und begeistert gebastelt. Wie professionelle Künstler auch erstellten sie zuerst Skizzen, dann wurden die Muster gelegt, geklebt. Nun schmücken die einzelnen Exponate unsere Schulvitrine und alle Kinder und die Lehrer können sich daran erfreuen.

Ausflug zum Junior Campus Weihnachtsexpedition
01. Dezember 2022
Die Klasse 2c besuchte am 01.12.2022 die Technische Hochschule Lübeck. FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN Lernen ist so viel mehr als lediglich Wissenserwerb! Eine kreative Wissensvermittlung weckt früh den Forschergeist und schafft vielfältige Bezüge zur Alltagswelt. Engagierten PädagogInnen in Kindertagesstätten, Betreuten Grundschulen (OGS) und Grundschulen verdanken es die Technische Hochschule Lübeck, dass bereits unsere Jüngsten anfangen, fleißig zu experimentieren und zu forschen....

Schulimpressionen